Wichtige Punkte gegen eine direkten Abstiegskonkurenten

DSC Wanne-Eickel vs. TV Datteln  30:22 (13:9)

Das Heimspiel gegen den direkten Abstiegskonkurennten aus Datteln mussten die Wanner in der ungewohnten Erich-Fried-Sporthalle bestreiten. Erstmalig in dieser Saison (bis auf Jan Bollmann wegen Erkrankung) konnte Trainer Damir Klescik mit dem kompletten  Kader antreten. Darunter auch erstmalig die Maßberg-Zwillingen Ben und Max.

Wichtige Punkte gegen eine direkten Abstiegskonkurenten weiterlesen

Starke Leistung bringt leider nur einen Punkt

Nach den Leistungen der vorherigen Wochen hatte man arge Bedenken, was das Spiel gegen den Tabellendritten aus Waltrop/Datteln ergeben würde. Doch wie so oft schaffte es die B-Jugend in dieser Saison etwas zu schaffen, mit dem man nicht rechnet. Von Beginn an stand die Abwehr kompakt und Torwart Mehmet Yildiz zeigte erneut sein können. Im Angriff waren es vor allem Malte Schnepper und Felix Pressler, die Zählbares auf die Anzeigetafel brachten. So führte man bis zwei Minuten vor Schluss mit 19:17, ehe zwei unglücklichen Fehler im Angriff dafür sorgten, dass Waltrop/Datteln noch zum Ausgleich kam und dem DSC den verdienten Erfolg vor der Nase wegschnappte. Dennoch war dies die stärkste Leistung der Schwarz-Gelben in diesem Jahr, auf der man für die nächsten Spiele aufbauen kann.

Leistungssteigerung bringt leider keine Punkte

Nach dem holprigen Start ins Jahr 2015 nahm sich die B-Jugend vor, den ersten Sieg im neuen Jahr einzufahren. Beim Auswärtsspiel gegen die JSG Hattingen-Welper sah es auch lange danach aus, als würde es gelingen, den ersten Sieg einzufahren, doch gelang es der B-Jugend in den letzten Minuten des Spiels nicht den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Als entscheidender Faktor muss hier genannt werden, dass das Angriffsspiel nach der personenbezogenen Manndeckung gegen den starken Mittelmann Florian Sparka zu weiten Teilen zum Erliegen kam. Dennoch zeigte sich die Mannschaft im Vergleich zu den Vorwochen einstellungstechnisch verbessert und schaffte es trotz eines stark dezimierten Kaders (diverse Krankheitsfälle), das Spiel bei der 22:24-Niederlage bis zum Ende hin spannend zu halten.

B-Jugend startet stolpernd ins Jahr 2015

Das Jahr 2015 bekommt auch der B-Jugend des DSC nicht sonderlich gut. Denn zum zweiten Mal verlor man gegen den PSV Recklinghausen knapp mit 28:31 (13:16), obwohl man mit etwas mehr Geschick sich für die Hinspielniederlage hätte revanchieren können. Jedoch war dieses Spiel im Vergleich zur 18:36-Niederlage  gegen den Tabellenführer aus Scherlebeck noch als ansehnlich zu bewerten. In Scherlebeck wirkte die Mannschaft von Michael Sauerhoff blutleer und ergab sich früh ihrem Schicksal. Mit einem besseren Ergebnis, aber einer kaum besseren Leistung, holte man sich den ersten Punkt des neuen Jahres gegen den Vfl Hüls. Das Spiel endete 31:31, wobei man zehn Minuten vor Schluss noch mit sieben Toren geführt hatte. Hier war es vor allem die Einstellung und mehrere Unkonzentriertheiten, die den nächsten Saisonerfolg verhinderten.

Spielerische Mittel reichen nicht aus

Auch im dritten und vierten Saisonspiel nach der Winterpause gab es für die Reserve des DSC keine Erfolgserlebnisse. Beim Tabellenzweiten in Winz-Baak hielt man bis zur Halbzeit gut mit (10:13), konnte aber das hohe Tempo der Hausherren in der zweiten Halbzeit nicht mitgehen und verlor vor allem im Angriffsspiel jegliches Konzept. In der Folge war die 17:29-Niederlage leider auch in der Höhe berechtigt. Auch am vergangenen Sonntag gab es bei der SG Suderwich kein schwarz-gelben Sieg. Jedoch hielt man auch hier bis zur Halbzeit gut mit (9:11), erhöhte in der zweiten Halbzeit die Fehlerquote allerdings erheblich, sodass man am Ende als klarer Verlierer (17:24) vom Platz ging. Zu allem Überfluss verletzte sich während des Spiels Alexander Wanczura, womit das Lazarett der Reserve sich weiter vergrößerte. Zu hoffen ist nun, dass die Luft am nächsten Spieltag gegen den Tabellennachbarn aus Riemke reicht, um die ersten Punkte des neuen Jahres einzufahren.

Geringe Wechselmöglichkeiten verhindern Überraschungen

Nach dem Überraschungscoup kurz vor Weihnachten ging die Reserve des DSC motiviert in die ersten Spiele des Jahres 2015. Das Problem war leider, dass aufgrund von Verletzungssorgen nicht viele Spieler motiviert werden konnten, um das Feld zu betreten. Folglich war es leider nicht möglich gegen konditionell überlegene Gegner aus dem oberen Tabellendrittel Zählbares nach Wanne zu bringen. Deshalb war man innerhalb der Mannschaft nach den Niederlagen gegen Hüls (21:27) und Haltern (11:15) positiv gestimmt, dass man in den wichtigen Spielen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion Punkte nach Wanne holen kann.

Punkt gewonnen oder verloren?

DSC Wanne-Eickel – Waltroper HV 25:25 (13:19)

Nach dem ersten doppelten Punktgewinn in der Saison wollten die Wanner gegen eine direkten Abstiegskonkurennten vor heimischer Kulisse natürlich nachlegen.  Die Wanner starten gut in die Partie und spielen sich eine 10:4 Führung heraus, dann kam es zu einem unerklärlichen Bruch im Spiel so das Waltrop auf 10:10 ausgeleichen konnte. In den letzten 5min trat der DSC dann wieder druckvoller und energischer auf so dass es zur HZ 13:10 stand.

DSC

Punkt gewonnen oder verloren? weiterlesen

Erster Heimsieg der Saison

DSC Wanne-Eickel –  TV Wattenscheid 27:24 (17:11)

Mit der TV Wattenscheid stellte sich ein Gegner aus den Top 5 im Sportpark vor. Nach der unnötigen Auftaktniederlage zum Jahresbeginn gegen Hattingen wollten die Wanner im ersten Heimspiel des Jahres einen erneuten Anlauf auf die ersten doppelten Punkte unternehmen. Bei der Aufstellung staunten einige Fans nicht schlecht als mit Lars Kersten ein Routinier auflief.

DSC feiert ersten Saisonsieg

Erster Heimsieg der Saison weiterlesen

Ünnötige Niederlage zum Jahresauftakt in Hattingen

TUS Hattingen III – DSC Wanne-Eickel 15-12 (33:29)

Beide Mannschaften begannen den Auftakt in das neue Jahr mit reduzierter Personaldecke. Beim DSC fehlte Florian Oonk weiterhin verletzungsbedingt und auch Markus Janssen musste mit einer Ellenbogenverletzung kurzfristig passen. Letzterer wird den Wannern wohl auch länger fehlen. Das die Wanner sich für das Auftaktspiel viel vorgenommen hatte merkte man in der Anfangsphase, als man mit temporeichen Spiel über eine konsequent vorgetragenen 2. Welle zu einfachen Toren kam und mit 3:1 in Führung ging.

Ünnötige Niederlage zum Jahresauftakt in Hattingen weiterlesen