Schwache Leistungen bringen keine Punkte

Nachdem die zweite Herrenmannschaft zufriedenstellend gestart war, erlitten die Schwarz-Gelben in den letzten beiden Partien herbe Dämpfer. Während man in Beckhausen auf eine gut gestaffelte Abwehr traf und aufgrund einer starken Leistung des Gegners verdient mit 13:26. Die schwache Angriffsleistung übertrug sich leider in das folgende Spiel gegen PSV Recklinghausen.

Die bis dato punktlosen Recklinghäuser profitieren von einer indiskutablen Wurfquote der Mondstädter, die es erneut auf lediglich 13 eigene Tore brachten. So entstand eine 13:16-Niederlage, die in jedem Fall zu verhindern war und nicht nur auf die dünne Personaldecke geschoben werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Zweitvertretung bis zum nächsten Spieltag wieder steigert, damit die nächsten Punkte nach Wanne geholt werden können.

25 starke Minuten genügen nicht

Nachdem die Mannschaft von Michael Sauerhoff ordentlich in die Saison gestartet war, standen bei den letzten beiden Partien unserer B-Jugend zwei Manschaften aus der Spitzengruppe gegenüber. Am Ende beider Partien musste festgehalten werden, dass je eine gute Halbzeit für Punkte gegen Spitzenmannschaften nicht genügen. So war das Heimspiel gegen Rauxel-Schwerin, welches 20:32 endete, schon zur Halbzeit entschieden.

Die Schwarz-Gelben schafften es nicht den starken Halblinken des Gegners in den Griff zu bekommen und schlossen im Angriff zu überhetzt ab. So entstand ein 6:17 Halbzeitstand, der zu hoch war, um die Begegnung noch einmal spannend zu machen. Das Spiel der Vorwoche in Waltrop verlor die Mannschaft aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit mit 18:28- Hier war eine schwache Passquote entscheidend für die Wanne-Eickeler Niederlage. Jedoch kann man sich an den beiden guten Halbzeiten orientieren, was die Zuversicht nährt, dass man in den kommenden Partien gegen Schalke und Herbede mehr Punkte nach Hause mitnehmen kann.

Schalke entführt 2 Punkte aus dem Sportpark

DSC Wanne-Eickel – FC Schalke 04 II  29:33 (16:15)

Zu ungewohnter Zeit stand im Sportpark am Samstag Abend für die Wanner das nächste Heimspiel an. Und wie schon in der vergangenen Partie waren die Wanner von Anfang an konzentriert in der Partie. Nach ausgeglichenem Beginn konnte sich die Schalker Zweitvertretung einen kleinen Vorsprung von 3 Toren erwerfen.

Schalke entführt 2 Punkte aus dem Sportpark weiterlesen

Ausgeglichene Partie in Suderwich

SG Suderwich – DSC Wanne-Eickel  33:27 (16:15)

Am Sonntag Abend stand das Auswärtsspiel beim Tabellenvierten aus Suderwich an. Rein tabellarisch gesehen offensichtlich eine klare Angelegenheit für den Gastgeber. Doch der DSC, bei dem nach längerer Verletzungspause auch Florian Oonk wieder mit von der Partie war, startete engagiert und konzentriert. Bis zur 3. 2min-Strafe gegen Florian Oonk bereits in der 23min verlief die Partie recht ausgeglichen in Halbzeit eins. Das lag vor allem auch an den diesmal wenigen technischen Fehlern im Aufbau.

Ausgeglichene Partie in Suderwich weiterlesen

Weihnachtsfeier im Sportpark

Am 13. Dezember ist es wieder soweit und unsere alljährliche Weihnachtsfeier findet statt.

Hier ein Überblick zum Ablauf:

  • Um 17.15 Uhr spielt die D-Jugend
  • Um 18.30 Uhr spielt die B-Jugend

Im Anschluss an die Jugend-Spiele freuen wir uns auf ein fröhliches Zusammensein und natürlich die Bescherung.

DSC zu spät erwacht

Am gestrigen Tage fand das Nachholspiel gegen die Mannschaft des TV Datteln am späten Abend statt. Den Anpfiff schien die Mannschaft des DSC vollkommen verschlafen zu haben und so lag man bereits nach 13min mit 12:0 Toren im Hintertreffen. Das das Spiel nicht in einem Debakel endete lag vor allem daran, dass die Mannschaft plötzlich da war und mit viel Einsatz zumindest den Pausenstand mit 8:15 noch freundlicher gestalten konnte.

DSC zu spät erwacht weiterlesen

Improvisation ist angesagt

Überrascht wurden die DSC-Handballer am Donnerstagmorgen von der Nachricht, dass die Sporthalle Eickel von rund 100 Flüchtlingen unter anderem aus Kriegsgebieten bezogen wird. Quasi über Nacht wurde die Ausübung unseres Sports damit gestoppt. So wie der von 16 weiteren Vereinen! In den nächsten Wochen ist also Improvisation angesagt, wir arbeiten fieberhaft an Lösungen. Als erstes fällt allerdings unser F-Jugend-Spielfest an diesem Wochenende der Situation leider zum Opfer.